La Gomera
La Gomera, die grüne Perle der Kanaren, lockt mit unberührter Natur, spektakulären Wanderwegen und traditionellem Flair. Im Garajonay-Nationalpark, dem Weltnaturerbe, führen Pfade durch mystische Lorbeerwälder, während das Valle Gran Rey mit Terrassenfeldern, Palmen und Stränden zu den schönsten Landschaften der Insel zählt. Malerische Dörfer wie Agulo und Hermigua versprühen kanarischen Charme, während San Sebastián mit historischen Spuren von Christoph Kolumbus begeistert.
Schwarze Sandstrände bieten Entspannung, und Aussichtspunkte wie der Mirador de Abrante eröffnen spektakuläre Panoramen. Kulinarisch verwöhnt La Gomera mit Almogrote, frischem Fisch, Palmhonig und lokalen Weinen. Ob Naturfreunde, Wanderer oder Genießer – La Gomera ist ein Paradies für ruhesuchende Reisende.
La Gomera ist die zweitkleinste Kanareninsel. Wie El Hierro ist auch diese Insel eher etwas für Wanderfreunde und Individualisten. Nur Valle Gran Rey und Playa Santiago im Süden werden als Pauschalreisen angeboten. Die Anreise erfolgt meist per Fähre von Teneriffa / Los Christianos nach San Sebastián de la Gomera, der Hauptstadt. Dauer der Überfahrt: ca. 40 min. Der Transfer nach Valle Gran Rey beträgt ca. eine Stunde Fahrt quer durch die Insel. Gomera hat einen kleinen Flughafen, der von Linienmaschinen aus Teneriffa-Nord angeflogen wird. Das schöne, grüne Hinterland wird Sie für die etwas anstrengende Anreise entschädigen.
Reisetipps, Empfehlungen und Angebote für La Gomera
Reisezeit
- Frühling (März–Mai): angenehm mild, ideal zum Wandern und Naturerkunden.
- Sommer (Juni–August): 25–30 °C, warm, aber nicht übermäßig heiß – perfekt für Strandurlaub.
- Herbst (September–November): beste Zeit für Aktivurlaub, weniger Touristen, mildes Klima.
- Winter (Dezember–Februar): 18–22 °C, ideal für eine sonnige Auszeit in Europa.
Klima
- Klimazone: subtropisch-mediterran.
- Besonderheit: ausgeglichenes „ewiger Frühling“-Klima dank Passatwinde.
- Norden: grüne, feuchte, üppige Vegetation.
- Süden: trockener, mehr Sonne, Strände.
Sehenswürdigkeiten
- Garajonay-Nationalpark (UNESCO): Lorbeerwälder & Wanderwege.
- Valle Gran Rey: malerisches Tal mit Terrassenfeldern & Stränden.
- San Sebastián de La Gomera: historische Altstadt, Kolumbus-Haus.
- Mirador de Abrante: spektakulärer Glas-Skywalk über Agulo.
- Hermigua & Agulo: traditionelle Dörfer mit kanarischem Flair.
- Schwarze Sandstrände: Playa de Santiago, Playa de la Calera.
Kulinarik
- Typisch Gomera: „Almogrote“ (Käse-Paprika-Paste), Ziegenkäse, Mojos (rote & grüne Saucen).
- Fisch & Meeresfrüchte: frisch gefangen, traditionell zubereitet.
- Süßes: Palmhonig („Miel de Palma“) aus der Kanarischen Dattelpalme.
- Getränke: kanarische Weine & lokaler Gomerón (Likör).
Im Reiseportal die Reise nach La Gomera einfach buchen.
Diese Links und Information erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit zum jeweiligen Reiseland.
ES, Spanien, ESP, Europa, Santa Cruz de Tenerife, Kanarische Inselm, Valle Gran Rey, Agulo, Hermigua, Vallehermoso, Playa Santiago, El Cedro, Alajeró, Arure, Alojera, Las Hayas, La Calera, Chipude, Benchijigua, El Cercado, La Puntilla, Epína, Igualero, La Laja, Santa Catalina, El Guro, Taguluche, Palmarejo, El Cabrito, Los Aceviños, Chejelipes, Tamargada, La Palmita, La Rajita, Imada, Casa de la Seda, Arguamul, Las Rosas, Barranco de Santiago O Guarimiar, Playa de la Calera, La Dama, El Tabaibal, Las Cabezadas, Jerduñe, Ayamosna, Borbalan, Macayo, Arguayoda, La Vizcaina, Erquito, Tazo, El Atajo, Antoncojo