Norwegen Busreisen

Busreisen Norwegen

Angebote Norwegen

Busreise nach Norwegen - Mit dem Bus reisen

Sie suchen gemeinsame Reiseerlebnisse bei einer attraktiven Busreise nach Norwegen. Dann können Sie im Angebot unserer Partner  einfach und schnell buchen. Bei geringem Zeitaufwand die organisierte Busreise zu zweit oder in einer Gruppe gleich online finden. Wir präsentieren Busreisen in übersichtlichen Kategorien sortiert nach dem Reiseziel in Norwegen. Sie bekommen eine Auswahl möglicher Urlaubsziele mit dem Bus angezeigt. Buchen Sie die Reise mit Bus für den Urlaub in Norwegen einfach online.

Busreise nach Norwegen online buchen

Norwegen - Busreise einfach buchen

Reisen mit Bus nach Norwegen mit Buswelt einfach online buchen. | Anzeige

Norwegen entdecken – Fjorde, Nordlichter & Naturerlebnisse

Beste Reisezeit

  • Mai – September: milde Temperaturen, lange Tage, ideal für Fjordtouren und Outdoor-Aktivitäten.
  • Juni/Juli: Mitternachtssonne im Norden, ideal für Wanderungen und Naturfotografie.
  • Dezember – März: Winter mit Schnee, Nordlichter im Norden, Wintersport in den Bergen.

Klima

  • Süd- und Westküste: maritimes Klima, milde Winter, kühle Sommer, häufig Regen.
  • Inland & Norden: kontinentales Klima, kalte Winter, warme Sommer, große Temperaturschwankungen.
  • Fjordregionen: gemäßigt, feucht, sehr grün durch hohe Niederschläge.

Sehenswürdigkeiten

  • Oslo: Opernhaus, Vigeland-Skulpturenpark, Akershus Festung.
  • Bergen & Fjorde: UNESCO-Welterbe Bryggen, Sognefjord, Hardangerfjord.
  • Lofoten & Nordnorwegen: dramatische Insel- und Berglandschaften, Nordlichter.
  • Tromsø: Polarlichter, Nordkap, Wintersportmöglichkeiten.
  • Preikestolen & Trolltunga: spektakuläre Felsplateaus mit Ausblick auf Fjorde.
  • Nationale Parks: Jotunheimen, Rondane, Dovrefjell – Wandern und Natur pur.

Kulinarik

  • Fisch & Meeresfrüchte: Lachs, Kabeljau, Krabben, Hering.
  • Traditionelle Gerichte: Fårikål (Lamm & Kohl), Rømmegrøt (Sauerrahmbrei), Kjøttkaker (Fleischbällchen).
  • Street Food & Märkte: lokales Brot, Käse, geräucherter Fisch.
  • Nordische Küche: Fokus auf regionale, saisonale Zutaten, wildes Fleisch wie Rentier oder Elch.
  • Kaffee- & Café-Kultur: beliebte Treffpunkte in Städten, oft mit Kuchen oder Gebäck.